Heute zeige ich euch ganz ausführlich wie ihr die perfekte Masse für einen Rührkuchen zubereitet. „Sandmasse gehört in jedes Standard Rezeptbuch!“ Rührkuchen, Sandkuchen gehörten zu den absoluten Klassikern in der… Weiterlesen
Schlagwort: klassiker
Feinste Vanillekipferl
Heute gibt es das erste weihnachtliche Rezept in diesem Jahr und das ist für feinste Vanillekipferl. „Lasset die Weihnachtszeit beginnen!“ Ab heute wird es weihnachtlich mit ganz neuen Rezepten für… Weiterlesen
Prinzregententorte
Heute gibt es das Rezept für einen weiteren Tortenklassiker: die Prinzregententorte. „Willkommen am süßen bayrischen Hof“ Die Prinzregententorte ist für München, was für Wien die weltberühmte Sachertorte ist. Die Torte… Weiterlesen
Frankfurter Kranz
Heute hab ich euch das Rezept für einen Tortenklassiker mitgebracht. Die Rede ist vom Frankfurter Kranz und ich konnte es mir nicht nehmen lassen, ein paar Änderungen an dem Klassiker… Weiterlesen
Apfelstrudel mit Mandeln
Heute gibt es das Rezept für einen wunderbaren Apfelstrudel mit gehackten Mandeln, Rumrosinen und einem Schlag Sahne. „Die Mehlspeise aus dem Alpenvorland: Apfelstrudel.“ Im Frühling gab es von mir einen… Weiterlesen
Schwarzwälder Kirschtorte
Heute gibt es das Rezept für einen deutschen Klassiker, nämlich die Schwarzwälder Kirschtorte. Allerdings habe ich ein paar Änderungen an dem Klassiker vorgenommen, damit die Torte familienfreundlicher ist. „Kirsche, Vanille,… Weiterlesen
Bienenstich
Heute gibt es das Rezept für einen deutschen Klassiker der Konditorei: den Bienenstich. „Feiner Hefeteig, luftige Vanillecreme und karamellisierte Mandeln.“ Als ich noch zuhause bei meinen Eltern gewohnt habe, da… Weiterlesen
Flockensahnetorte mit Rhabarber
Heute habe ich das Rezept für einen Tortenklassiker für euch vorbereitet, nämlich eine Flockensahnetorte mit Rhabarber- und Himbeerkompott. „Flockensahnetorte = Brandmasse, Sahne, Frucht“ Klassische Torten, gerade aus dem deutschsprachigen Raum,… Weiterlesen
Opéra
Heute gibt es das Rezept für einen französischen Klassiker: die Opéra-Schnitte. Die vielen Schichten bestehen aus aromatischer Kaffeebuttercreme, dunkler Kaffeeganache und Böden aus Jocondebiskuit. „Feinste, klassische, französische Pâtisserie: Opéra.“ Das… Weiterlesen
Oma’s Marmorkuchen
Heute habe ich euch ein neues Rezept für einen saftigen Marmorkuchen mitgebracht. Die Geschichte mit meinen persönlichen Erinnerungen liefere ich euch gleich mit. „Oma’s Marmorkuchen ist der Beste.“ Früh morgens… Weiterlesen