Heute zeige ich euch wie ihr ganz einfach euer eigenes Nougat zum Füllen von Keksen oder Pralinen herstellen könnt. „Nougat aus Schokolade und cremigeM Nussmus“ Nussnougat oder auch Gianduja ist… Weiterlesen
Schlagwort: grundlagen
Mürbeteig & perfekte Tartes backen
Die Grundlage von vielen Kuchen, Torten, Keksen ist ganz oft Mürbeteig und darum gibt es dazu heute ein neues Grundrezept. „Mürbeteig. Einer der vielseitigsten süßen Teige.“ Tartes sind für mich… Weiterlesen
Macarons | Das Grundrezept
Das heutige Grundrezept widmet sich Macarons oder genauer gesagt der Macaronsmasse für die Schalen der Macarons. „Grundlagen der Pâtisserie – oder die Diven der Pâtisserie.“ Es gibt wenige Backwaren, die… Weiterlesen
Kandieren | Orangeat und Zitronat selbst herstellen
Ich hoffe, ihr seid alle gut in das neue Jahr gekommen. Um das süße Jahr auf dem Blog zu starten, gibt es einen kleinen Guide zum Früchte kandieren oder wie… Weiterlesen
Mandelmürbeteig
Heute geht es weiter in der Reihe von Grundlagenrezepten mit einem feinen Mandelmürbeteig. „Grundlagen der Pâtisserie – Keine Tarte ohne Mürbeteig gibt’s nicht.“ Grundlagen für Rezepte und Techniken gibt es… Weiterlesen
Italienische Buttercreme
Heute geht’s wieder an die Grundlagen mit einem Rezept für eine leichte italienische Buttercreme mit gekochtem Zuckersirup. „Grundlagen der Pâtisserie – Oder wie man die luftigste Buttercreme herstellt.“ Ohne Grundlagen… Weiterlesen
Biskuitmasse
Heute geht’s an die Grundlagen mit einem Rezept für luftig, leichten Biskuit, der wahrscheinlich jedem gelingt. „Grundlagen der Pâtisserie – Oder mit Leichtigkeit zum perfekten Biskuit.“ Wie sagte mein Meister… Weiterlesen
Hohlkörper für Pralinen selber machen
Eines weiß ich ganz genau, wenn ich ein Versprechen gebe, dann halte ich mich auch daran, auch wenn es manchmal etwas länger dauert bis ich die Zeit für die Umsetzung… Weiterlesen
Macarons | Kurzrezept
Macarons sind ein heikles Thema. Warum? Es gibt nicht viele Rezepte, die so anfällig sind für ungenau abgewogene Mengen und falsche Zubereitungsmethoden. Mit dieser Rezeptrubrik versuche ich etwas Licht ins… Weiterlesen
Deutsche Buttercreme
Wiedermal an der Zeit für ein Grundrezept. Nachdem sich das letzte Rezept der französischen Buttercreme gewidmet hat, geht es heute um die deutsche Buttercreme. Ja, da gibt es tatsächlich einen… Weiterlesen