Osterkekse mit Maracuja

Heute gibt es das Rezept für mürbe Osterkekse gefüllt mit einer säuerlichen Maracujaganache.


„Hallo Osterhase, wie wäre es mit süßen Osterkeksen?“

Während die unzähligen Schokohasen bereits seit Wochen auf Abnehmer und ein neues Zuhause warten, beginnen die Vorbereitungen für das Osterfest bei mir erst jetzt – gut zwei Wochen vorher. Neben einem Bund Palmkätzchen geschmückt mit ein paar bunten Ostereiern dürfen österliche Süßigkeiten auf keinen Fall fehlen. Ein paar Tage vorher werde ich wieder einen saftigen Osterfladen backen. Etwa eine Woche vorher lassen sich bereits meine süßen Osterkekse vorbereiten. Im vergangenen Jahr gab es dazu eine Variante mit Pistazien. Diesmal werden die süßen Osterkekse mit einer säuerlichen Ganache aus weißer Schokolade und Maracujasaft gefüllt. Super fruchtig und lecker! Euer Michael.

Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden

Backdauer: 10-12 Minuten pro Blech

Rezeptmenge: ca. 40 Stück

Spezielles Backzubehör: ein Rollholz, ein Ausstecher in Eiform (ca. 5cm Durchmesser), ein Stabmixer, ein Blitzhacker

Zutaten: 280g Weizenmehl Type 405, 120g Butter, 140g Puderzucker, 90g Puderzucker, 1 Ei (M), 140g Maracujapüree, 270g weiße Schokolade, 20g Kakaobutter, ein halber TL Vanillepaste, Schalenabrieb einer halben Zitrone, eine Prise Salz, etwas Maracujapulver


Schritt 1: Maracujaganache kochen

Zutaten: 140g Maracujapüree, 270g weiße Schokolade, 20g Kakaobutter

Das Maracujapüree in einem Topf zum Kochen bringen. Die weiße Schokolade und Kakaobutter in eine Schüssel einwiegen und das heiße Maracujapüree darüber gießen. Die Ganache mit einem Stabmixer pürieren bis eine gleichmäßige Creme entsteht. Die Maracujaganache in einen Spritzbeutel einfüllen und über Nacht im Kühlschrank lagern.

Schritt 2: Butter verkneten

Zutaten: 120g Butter, 90g Puderzucker, 1 Ei (M), eine Prise Salz, Schalenabrieb einer halben Zitrone, ein halber TL Vanillepaste

Die Butter zusammen mit Puderzucker, Zitronenabrieb, Vanillepaste und einer Prise Salz verkneten. Nun ein Ei zu der Butter schlagen und miteinander verkneten.

Tipp: Solltet ihr den Mürbeteig nicht am selben Tag verwenden, dann könnt ihr auch Kristallzucker bzw. Raffinade verwenden. Für die Verarbeitung am gleichen Tag eignet sich Puderzucker am besten. Der Puderzucker muss für Mürbeteig nicht gesiebt werden.

Schritt 3: Mehl hinzufügen

Zutaten: 280g Weizenmehl Type 405

Anschließend das Mehl zugeben und langsam kneten. Den Mürbeteig solange kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und alle Zutaten miteinander verbunden sind.

Schritt 4: Mürbeteig ausrollen

Den frischen Mürbeteig zwischen zwei Bögen Backpapier auf die gewünschte Dicke ausrollen, dadurch spart ihr euch einen Schritt und könnt den Mürbeteig nach dem Kühlen sofort weiterverarbeiten. Den ausgerollten Mürbeteig für 30 Minuten (alternativ: über Nacht) in den Kühlschrank legen.

Schritt 5: Mürbeteig ausstechen

Nach der Ruhezeit den Mürbeteig von dem Backpapier lösen und leicht mit Mehl bestäuben. Mit einem Ausstecher Ostereier (5cm Durchmesser) aus dem Mürbeteig ausstechen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Den Teig solange ausrollen bis nichts mehr übrig ist (ggf. zwischendurch kühlen). Die Kekse für 10 bis 12 Minuten backen. Die gebackenen Kekse abkühlen lassen.

Schritt 6: Kekse füllen

Die Kekse mit der Maracujaganache füllen.

Schritt 7: Kekse glasieren

Zutaten: 50g Puderzucker, 10g Wasser

Den Puderzucker sieben und mit Wasser zu einem dickflüssigen Zuckerguss verrühren. Die gefüllten Kekse mit der Oberseite in den Zuckerguss eintauchen oder mit dem Zuckerguss abpinseln.

Schritt 8: Kekse garnieren

Zutaten: etwas Maracujapulver

Das Maracujapulver in ein feines Sieb geben und auf den noch feuchten Zuckerguss sieben. Den Zuckerguss vollständig trocknen lassen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.