Ab heute beginnt der Marathon auf das diesjährige Weihnachtsfest und zum Anfang gibt es Plätzchen.
„Erdnuss, Karamell und Mürbeteig. Lasset die Weihnachtszeit beginnen!“
Jedes Jahr auf’s neue überlege ich, wann genau ich mit Rezepten für Weihnachten anfange. Zum Glück kann ich mittlerweile einfach in die Vorjahre schauen und fast jedes Jahr starten die Weihnachtsrezepte Mitte November. Eine Tradition, an die ich mich auch in diesem Jahr halten werde. Also geht es los mit einer frischen Ladung Plätzchen!
Die erste neue Sorte in diesem Jahr ist nicht ganz zufällig mit Erdnüssen und Karamell und dunkler Schokolade. Momentan befindet sich Mars, u. a. Bekannt für Snickers, im Lieferstopp mit einigen großen Händlern. Aber wer braucht schon Snickers. So unter uns, das können wir bestimmt besser und mit wesentlich weniger Zucker. Für diese Plätzchen habe ich feinen Buttermürbeteig mit einem Erdnussnougat und gesalzenem Karamell gefüllt. Der halbe Keks wird zusätzlich zur Hälfte in dunkler Schokolade getaucht und bekommt ein Topping aus karamellisierten Nüssen. Euer Michael.
- Snickers oder Kekse mit Karamell, Erdnusscreme und karamellisierten Erdnüssen – neue Ideen für eure Plätzchen zu Weihnachten
- Snickers oder Kekse mit Karamell, Erdnusscreme und karamellisierten Erdnüssen – neue Ideen für eure Plätzchen zu Weihnachten
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Backdauer: 25 Minuten
Rezeptmenge: ca. 60 Stück
Spezielles Backzubehör: ein Rollholz, ein Ausstecher (ca. 3cm Durchmesser)
Zutaten: 280g Weizenmehl Type 405, 200g dunkle Schokolade, 150g blonde Schokolade (alternativ: weiße Schokolade), 120g Butter, 100g Erdnüsse, 100g Salzkaramell, 90g Puderzucker, 70g Erdnussmus, 1 Ei (M), 40g Zucker, eine Prise Salz, ein halber TL Vanillepaste
Schritt 1: Butter verkneten
Zutaten: 120g Butter, 90g Puderzucker, eine Prise Salz, ein halber TL Vanillepaste
Die Butter zusammen mit Puderzucker, Vanillepaste und einer Prise Salz verkneten.
Tipp: Solltet ihr den Mürbeteig nicht am selben Tag verwenden, dann könnt ihr auch Kristallzucker bzw. Raffinade verwenden. Für die Verarbeitung am gleichen Tag eignet sich Puderzucker am besten. Der Puderzucker muss für Mürbeteig nicht gesiebt werden.
Schritt 2: Ei zugeben
Zutaten: 1 Ei (M)
Nun ein Ei zu der Butter schlagen und miteinander verkneten.
Schritt 3: Mehl hinzufügen
Zutaten: 280g Weizenmehl Type 405
Anschließend das Mehl zugeben und langsam kneten. Den Mürbeteig solange kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und alle Zutaten miteinander verbunden sind.
Schritt 4: Mürbeteig ausrollen
Den frischen Mürbeteig zwischen zwei Bögen Backpapier auf die gewünschte Dicke ausrollen, dadurch spart ihr euch einen Schritt und könnt den Mürbeteig nach dem Kühlen sofort weiterverarbeiten. Den ausgerollten Mürbeteig für 30 Minuten (alternativ: über Nacht) in den Kühlschrank legen.
Schritt 5: Erdnüsse karamellisieren
Zutaten: 100g Erdnüsse, 40g Zucker, 10g Wasser
Den Backofen auf 160°C vorheizen. In einem Topf Wasser mit Zucker aufkochen. Die Erdnüsse zu dem kochenden Zuckersirup geben. Anschließend vermengen. Die mit Zuckersirup benetzten Erdnüsse auf ein Backblech, das zuvor mit Backpapier abgedeckt wurde, geben und gleichmäßig verteilen. Die Erdnüsse ca. 15 Minuten im Ofen karamellisieren und anschließend vollständig abkühlen lassen.
Schritt 6: Mürbeteig ausstechen
Den Backofen auf 170°C heizen. Nach der Ruhezeit den Mürbeteig von dem Backpapier lösen und leicht mit Mehl bestäuben. Mit einem Ausstecher kleine Kreise (3cm Durchmesser) aus dem Mürbeteig ausstechen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Den Teig solange ausrollen bis nichts mehr übrig ist (ggf. zwischendurch kühlen). Die Kekse für 8 bis 10 Minuten bei 170°C backen. Die gebackenen Plätzchen abkühlen lassen.
Schritt 7: Erdnussnougat herstellen
Zutaten: 150g blonde Schokolade (alternativ: weiße Schokolade), 70g Erdnussmus
Die blonde Schokolade über einem Wasserbad oder in einer Mikrowelle vollständig schmelzen. Nun das Erdnussmus zugeben und mit der blonden Schokolade verrühren. Den Erdnussnougat in einen Spritzbeutel einfüllen.
Tipp: Ihr könnt euren Erdnussnougat temperieren, wie das funktioniert erfahrt ihr in diesem Grundlagenrezept. Durch das Temperieren wird der Erdnussnougat zartschmelzender als wenn ihr die Zutaten nach dem Verrühren nur abkühlen und aushärten lasst.
Schritt 8: Kekse füllen
Zutaten: 100g Salzkaramell
Zuerst einen Klecks Erdnussnougat auf die Kekse geben und anschließend in den Klecks Erdnussnougat etwas Salzkaramell drücken. Die Füllung zu Beginn verläuft leicht. Den zweiten Keks leicht andrücken und die Füllung für 30 Minuten im Kühlschrank festwerden lassen.
Schritt 9: Kekse garnieren
Zutaten: 200g dunkle Schokolade
Die Schokolade über einem Wasserbad oder in einer Mikrowelle langsam schmelzen. Nun jeweils die Kekse zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen und anschließend die Unterseite abziehen, damit die Schokoladenschicht am Boden nicht zu dick wird. Den Keks auf einen Bogen Backpapier ablegen und mit einigen karamellisierten Erdnüssen belegen. Die Kekse nun im Kühlschrank für etwa 30 Minuten aushärten lassen.
Tipp: Soll die Schokolade perfekt glänzen, dann sollte die Schokolade vor der Verarbeitung temperiert werden.
- Snickers oder Kekse mit Karamell, Erdnusscreme und karamellisierten Erdnüssen – neue Ideen für eure Plätzchen zu Weihnachten
- Snickers oder Kekse mit Karamell, Erdnusscreme und karamellisierten Erdnüssen – neue Ideen für eure Plätzchen zu Weihnachten