Heute gibt es eine Galette de rois, eine französische Tradition neu interpretiert als vegane Variante mit ganz vielen Mandeln.
„Dreikönigskuchen oder auch Galette de rois – jetzt auch vegan!“
Wir sind wieder da! Gut, richtig weg waren wir nie, aber wir haben uns eine ganz kurze Kreativpause gegönnt. Kaum zurück sind wir voll im diesjährigen Veganuary angekommen. Also der Monat im Jahr, indem vor allem pflanzliche, vegane Rezepte und Kreationen im Vordergrund stehen. Dieses Jahr haben wir uns für eine gute Kombination von neu aufgelegten Klassikern und gänzlich neuen Kreationen entschieden.
Passend zum Feiertag am kommenden Montag haben wir eine französische Galette de rois für euch gebacken, die wird traditionell zu “Heilig Drei König” in Frankreich serviert, dabei ist häufig eine Bohne oder eine kleine Keramikfigur eingebacken. Die Person, die das Stück mit der besonderen Zugabe erhält, hat im kommenden Jahr besonders viel Glück. Unsere diesjährige Variante schmeckt nach feinen gerösteten Mandeln und einer Nuance Zitrone. Euer Michael.
Galette de Rois | Dreikönigskuchen mit Mandeln
Kochutensilien
- 1 scharfes Messer
- 1 Schneebesen
- 1 Pinsel
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig, vegan
- 120 g Haferdrink (hier: Rewe Bio)
- 10 g Zucker
- 10 g Speisestärke
- 50 g Margarine, vegan (hier: Alsan Bio)
- 100 g gemahlene Mandeln, blanchiert
- Schale einer Zitrone
- 30 g geröstete Mandeln, gehobelt
- 30 g Mandelmus, hell
- einige geröstete Mandeln, gehobelt als Dekor
Zubereitung
- 120 g Haferdrink (hier: Rewe Bio) | 10 g Zucker | 10 g Speisestärke | Schale einer ZitroneDen Haferdrink mit Schalenabrieb einer Zitrone aufkochen.Speisestärke und Zucker in einer Schale vermischen und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Für eine Minute unter stetigem Rühren köcheln lassen.
- 50 g Margarine, vegan (hier: Alsan Bio) | 100 g gemahlene Mandeln, blanchiertDen Topf von der heißen Herdplatte nehmen, die gemahlenen Mandeln und die weiche Margarine einrühren.Die Creme auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- 2 Rollen Blätterteig, veganDen Blätterteig ausrollen. Aus einem Blätterteig jeweils zwei Kreise mit 18cm Durchmesser ausstechen.Die Oberfläche eines Kreises dünn mit Wasser bepinseln. Den zweiten Blätterteig darauflegen und leicht andrücken.
- Die Mandelcreme in einen (Einweg-)Spritzbeutel einfüllen und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei etwa 2cm rundherum freilassen.
- 30 g geröstete Mandeln, gehobeltDie Mandelcreme mit gerösteten, gehobelten Mandeln bestreuen.
- Den zweiten Blätterteig auflegen und am Rand leicht andrücken.
- Die Galette nun umdrehen, um eine komplett glatte Oberfläche zu haben. Mithilfe eines kleinen Tellers (hier: Brotteller mit 12cm Durchmesser) und einem kleinen scharfen Messer im Abstand von etwa 2cm gleichmäßige Schnitte in der Oberfläche machen, dabei den Blätterteig nicht komplett durchschneiden.
- Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Die Galette mit etwas Haferdrink bestreichen und für ca. 30 Minuten backen.
- 30 g Mandelmus, hell | einige geröstete Mandeln, gehobelt als DekorDie leicht abgekühlte Galette mit rundherum mit einer Linie aus heller Mandelmus und einigen gerösteten Mandelblättern garnieren.
Hallo Michael,
eine Frage: Wieviel sind 2 Rollen Blätterteig ca. In Gramm?
lg,
jutta
Lieber Michael,
Nachgebacken und für sehr gut befunden. Sowohl vom Aussehen, als auch geschmacklich.
Danke für das Rezept.
Hannah