Heute habe ich den perfekten Snack für euch mit meinen luftigen Briochetalern mit aromatischem Frischkäse und bunten Möhren.
„Neues Jahr und bunte Möhren auf Brioche!“
Seid ihr gut ins neue Jahr gekommen? Wir für unseren Teil sind gut ins neue Jahr gekommen und hatten eine gute Zeit in Berlin verbracht. Auch wenn die Hauptstadt oft Schlagzeilen mit allerlei kriegsähnlichen Zuständen macht, verbringen wir das Jahresende gerne dort. In den Tagen zwischen den Jahren entstand ein Rezept, das sich sowohl als leckerer Snack als auch vollwertige Mahlzeit eignet. Die Idee kam mir, als ich im Supermarkt die wunderschönen bunten Möhren gesehen habe, da war es um mich geschehen. Ein bisschen überlegt und letztlich entschieden, eine neue Variante meiner leckeren Briochetaler zu backen. Diesmal gefüllt mit einer cremigen pflanzlichen Kräutercreme und gerösteten bunten Möhren. Euer Michael.
Luftige Briochetaler mit bunten Möhren
Kochutensilien
- 1 Rollholz
- 6 Metallformen (5cm)
Zutaten
- 300 g bunte Möhren
- 150 g Weizenmehl Type 550
- 150 g Frischkäse (hier: Formo Frischhain)
- 80 g Haferdrink (hier: Rewe Bio)
- 60 g Margarine
- 10 g Zucker
- 4 g Hefe, frisch
- 0.5 Bund Petersilie
- etwas Öl
- Paprika, edelsüß
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
- 150 g Weizenmehl Type 550 | 80 g Haferdrink (hier: Rewe Bio) | 10 g Zucker | 4 g Hefe, frisch | 60 g Margarine | SalzMehl zusammen mit Haferdrink, Zucker, Hefe und Salz in eine Rührschüssel einfüllen und miteinander vermischen.Nun den Hefeteig für 10 Minuten kneten. Anschließend nach und nach die weiche Margarine hinzufügen und solange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig nun direkt mit Frischhaltefolie abdecken und für eine Stunde bei Raumtemperatur oder alternativ über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig in 6 gleiche Stücke aufteilen und mit der Hand zu Kugeln rundwirken.
- Die Teigkugeln mit etwas Abstand auf einen Bogen Backpapier legen. Nun die Kugeln mit kleinen Metallformen (5cm Durchmesser) flachdrücken. Die Metallformen mit Reis oder anderen Hülsenfrüchten füllen.Alternativ können die Kugeln mit einem Rollholz auf ca. 6-7cm Durchmesser ausgerollt werden. Die Teilchen mit einem Tuch abdecken und für eine Stunde gehen lassen.
- Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. Die Teilchen für 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit das Backblech einmal drehen.Tipp: Die Teilchen vor dem Backen mit etwas Haferdrink einpinseln, damit sie nach dem Backen schön glänzen.
- 300 g bunte Möhren | Paprika, edelsüß | Pfeffer | SalzDie frische Petersilie hacken und mit dem Frischkäse vermengen.Den Frischkäse mit gemahlener Paprika, Pfeffer und Salz abschmecken.
- Pfeffer | etwas Öl | SalzEine Möhren schälen und in Spalten (ca. 6cm lang) schneiden. Die Spalten in etwas Öl schwenken und mit Pfeffer und Salz würzen.Die Möhren für ca. 20 Minuten bei 170°C (Umluft) im Ofen rösten.
- 0.5 Bund PetersilieDie gebackenen Briochetaler mit einem Löffel Frischkäse füllen und mit einigen Stücken gerösteter Möhre und Petersilie garnieren.
Vielen Dank und Kompliment! Ich habe das Rezept sofort nachgemacht und bin begeistert. Ich habe Bio-Dinkel gemahlen, was das ganze dann zwar etwas „knackiger“ macht, aber die Kombination Frischkäse/bunte Möhren – einfach sehr lecker! Und die Zubereitung ist total easy! Ich werde demnächst Gäste damit verwöhnen.