Leichtes Rhabarber Tiramisu

Heute gönnen wir uns ein locker-leichtes Dessert mit Rhabarber.


„Tiramisu mal anders – mit rosaroten Rhabarber!“

Bevor ich meine absolute Lieblingssaison, nämlich die Zeit des Rhabarbers, verpasse, muss ich natürlich mindestens ein Rezept kreieren. Da wir an diesem Wochenende recht viel vorhatten entschied ich mich kurzerhand für ein einfacheres Dessert im Glas. Zudem habe ich noch eine Packung Löffelbiskuit im Vorratsschrank entdeckt und dachte mir, warum eigentlich kein Tiramisu mit Rhabarber ausprobieren? Gesagt getan, eine Creme war schnell vorbereitet und das Rhabarberkompott ebenfalls. Am ersten Tag nach einigen Stunden im Kühlschrank war das Tiramisu war es schon ziemlich lecker, aber am zweiten Tag war es gleich nochmal deutlich und gut durchgezogen. Euer Michael.


Leichtes Rhabarber Tiramisu

Patissier Michael
Leichtes Dessert mit lockerer Vanillecreme, säuerlichem Rhabarberkompott und Löffelbiskuit
Zubereitungszeit 1 minute
Gesamtzeit 1 minute
Schwierigkeit einfach
Portionen 4 Stück

Kochutensilien

  • 1 Stabmixer
  • 4 Gläser (7cm)
  • 1 runder Ausstecher (7cm)

Zutaten
  

  • 300 g Rhabarber
  • 200 g Sahne
  • 125 g Wasser
  • 100 g Löffelbiskuit
  • 75 g Zucker
  • 50 g weiße Schokolade
  • 1 Blatt Gelatine
  • Saft einer halben Zitrone
  • etwas Mandelkrokant

Vanilleschote

  • 0.5 Vanilleschote
  • 0.5 Vanilleschote

Zubereitung
 

  • 200 g Sahne | 50 g weiße Schokolade | 1 Blatt Gelatine | 0.5 Vanilleschote
    Die Gelatine in sehr kalten Wasser einweichen.
    Die Sahne zusammen mit einer halben Vanilleschote aufkochen und über die weiße Schokolade gießen. Die Gelatine ausdrücken und ebenfalls zu der heißen Sahne geben. Die Sahne pürieren bis die komplette Schokolade gelöst ist.
    Die Sahne direkt mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank lagern. 
  • 300 g Rhabarber | 125 g Wasser | 75 g Zucker | 0.5 Vanilleschote | Saft einer halben Zitrone
    Wasser zusammen mit Zucker, einer halben Vanilleschote und dem Saft einer halben Zitrone aufkochen.
    Den Rhabarber in ca. 1cm breite Stücke schneiden und in den Topf geben. Die Temperatur reduzieren, sodass der süße Fond nur köchelt. Den Rhabarber für ca. 5 Minuten garen.
    Anschließend den Topf vom Herd nehmen und den gegarten Rhabarber direkt mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht ziehen lassen.
    Tipp: Für eine intensivere rosarote Farbe könnt ihr 50g Himbeeren hinzufügen.
  • Die Creme in eine Schüssel geben und steif aufschlagen. 
  • Nun jeweils einen Esslöffel (ca. 30g) auf jedes Glas verteilen und verstreichen.
  • 200g gegarten Rhabarber und 50g süßen Fond abwiegen und mit einem Stabmixer pürieren.
  • Nun jeweils einen Esslöffel Kompott (ca. 40-50g) vorsichtig auf der Creme verteilen.
  • 100 g Löffelbiskuit
    Den Löffelbiskuit mit einem runden Ausstecher (7cm) ausstechen und in das Glas einlegen.
  • Jeweils einen Esslöffel des restlichen süßen Fonds über dem Löffelbiskuit verteilen.
  • Die restliche Creme gleichmäßig auf die Gläser verteilen und verstreichen. Die Desserts für einige Stunden kaltstellen.
  • etwas Mandelkrokant
    Das Tiramisu mit einigen Stücken gegarten Rhabarber und etwas Mandelkrokant garnieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.