Heute gibt es das Rezept für meine neue Beerentorte mit farbenfrohem Dekorbiskuit, Erdbeermousse und frischen Beeren.
„Hallo Sommer. Farbenfroh mit reifen Beeren.“
Der Sommer ist endlich da und hat ganz viele reife Beeren im Gepäck. Es gibt nichts besseres als all die schönen regionalen Früchte in der aktuellen Saison zu verarbeiten. Leider empfinde ich den Sommer hier in Berlin oft als viel zu kurz. Was mich daran hauptsächlich stört, ist dass ich kaum genug Zeit habe all die frischen Früchte für den Winter einzumachen und nicht genügend Rezepte kreieren kann. Um den Sommer mit all seinen Farben zu Feiern, habe ich eine wunderbare Torte gezaubert mit einem rosaroten Dekorbiskuit, einer luftigen Erdbeermousse und ganz vielen frischen Beeren. Euer Michael.
- Fruchtige Sahnetorte mit Erdbeermousse, Dekorbiskuit und ganz vielen süßen Beeren.
Zubereitungsdauer: ca. 3 Stunden
Backdauer: 30 Minuten
Rezeptmenge: eine Torte (18cm)
Spezielles Backzubehör: eine Springform mit 18cm Durchmesser, eine Springform mit 16cm Durchmesser, eine Silikonbackmatte (optional)
Zutaten: 400g Sahne, 115g Zucker, 50g Puderzucker, 50g Butter, 75g Weizenmehl Type 405, 4 Eier, 35g Speisestärke, 30g weiße Schokolade, 170g Erdbeerpüree, 125g Himbeeren, 60g Heidelbeeren, 400g Erdbeeren ,1 TL Vanillepaste, eine Zitrone, 4 Blatt Gelatine
Schritt 1: Erdbeerkompott kochen
Zutaten: 150g Erdbeeren, 20g Zucker, 1,5 Blatt Gelatine, Saft und Schale einer halben Zitrone
Die Erdbeeren vierteln und zusammen mit Zucker, Zitronensaft und feinem Zitronenabrieb in einen Topf geben. Alles bei mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Gelatine in sehr kalten Wasser einweichen. Das Kompott für weitere 5 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln. Anschließend vom Herd nehmen. Die Gelatine ausdrücken und in das Kompott einrühren. Das Kompott in eine mit Frischhaltefolie auslegte Springform (16cm) einfüllen und über Nacht gefrieren.
Schritt 2: Dekormasse herstellen
Zutaten: 50g Puderzucker, 50g Butter, 1 Eiklar, 35g Weizenmehl Type 405, rote Lebensmittelfarbe
Die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker aufschlagen. Nun das Eiklar dazugeben und unterrühren. Zuletzt das Mehl und die rote Lebensmittelfarbe einrühren.
Die Masse auf eine Silikonbackmatte geben (alternativ funktioniert auch ein Bogen Backpapier) und mit einer Winkelpalette dünn verstreichen. Nun mit dem Finger oder der Spitze der Winkelpalette Bögen auf der Dekormasse eindrücken, damit an diesen Stelle keine Dekormasse mehr zurückbleibt. Die Dekormasse auf der Silikonbackmatte in den Kühlschrank stellen bis sie hart ist.
Schritt 3: Biskuitmasse herstellen
Zutaten: 3 Eier, 1 Eigelb, 75g Zucker, 40g Weizenmehl Type 405, 35g Speisestärke, Schale einer halben Zitrone, 1 TL Vanillepaste
Die Eier trennen und den Backofen auf 200°C vorheizen. In einer Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Zucker mit einem Schneebesen oder in der Rührmaschine aufschlagen.
In der Zwischenzeit eine Zitrone waschen und mit einer Reibe die Hälfte der Schale abreiben. Nun das Eigelb zusammen dem Schalenabrieb einer Zitrone langsam unterlaufen lassen.
Das Weizenmehl zusammen mit der Speisestärke sieben und vorsichtig unter die aufgeschlagene Eimasse heben.
Schritt 4: Biskuitmasse aufstreichen
Etwa die Hälfte der Biskuitmasse auf die Dekormasse geben und mit einer Winkelpalette zügig verstreichen. Die restliche Biskuitmasse in einen Spritzbeutel füllen und zwei Kreise (16cm Durchmesser) auf einen Bogen Backpapier aufspritzen. Die Böden im Ofen für ca. 10 Minuten bei 200°C backen. Die Böden nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Schritt 1: Erdbeerkompott kochen
- Schritt 2: Dekormasse herstellen
- Schritt 3: Biskuitmasse herstellen
- Schritt 4: Biskuit aufstreichen
- Schritt 5: Biskuit zuschneiden
- Schritt 6: Biskuit mit Schokolade bestreichen
- Schritt 7: Erdbeermousse herstellen
- Schritt 8: Torte einsetzen
- Schritt 9: Torte ausdekorieren
Schritt 5: Biskuit zuschneiden
Den Dekorbiskuit mit einem Backpapier abdecken und umdrehen. Die Silikonbackmatte abziehen und 5cm breite Streifen aus dem Dekorbiskuit schneiden. Die Kreise, wenn nötig, mit einem Ring auf 16cm Durchmesser zuschneiden.
Schritt 6: Biskuit mit Schokolade bestreichen
Zutaten: 30g weiße Schokolade
Die weiße Schokolade in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen. Einen Biskuitboden auf der Backseite (Seite, die am Backpapier klebt) mit der weißen Schokolade bestreichen. Den Biskuitboden kalt stellen bis sich die weiße Schokolade wieder verfestigt hat.
Schritt 7: Erdbeermousse herstellen
Zutaten: 170g Erdbeerpüree, Saft einer halben Zitrone, 20g Zucker, 400g Sahne, 2,5 Blatt Gelatine
Die Sahne mit dem Schneebesen oder in der Rührmaschine halb aufschlagen. Die geschlagene Sahne im Kühlschrank kalt stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Ca. 30g Erdbeerpüree in der Mikrowelle erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Nun mit dem restlichen Erdbeerpüree und Zitronensaft angleichen. Die geschlagene Sahne unterheben.
Schritt 8: Torte einsetzen
Den Tortenring mit Tortenrandfolie auslegen, damit der Biskuit nicht daran kleben bleibt. Die Biskuitstreifen mit der dekorativen Seite nach außen in den Tortenring legen. Den Biskuitboden mit der weißen Schokolade nach unten in den Tortenring einlegen.
Die Hälfte der Erdbeermousse einfüllen. Nun den zweiten Biskuitboden darauflegen und leicht andrücken. Den Kern aus Erdbeerkompott aus dem Tiefkühler nehmen, aus dem Ring lösen und auf den Biskuit legen. Nun den Tortenring mit Erdbeermousse auffüllen. Die Oberfläche glatt streichen und die Torte für min. 4h kalt stellen, am besten allerdings über Nacht.
Schritt 9: Torte ausdekorieren
Zutaten: 125g Himbeeren, 60g Heidelbeeren, 250g Erdbeeren
Die Torte aus dem Ring lösen. Die Oberseite der Torte mit einigen frischen halbierten Erdbeeren und ganzen Heidel- und Himbeeren garnieren.
- Fruchtige Sahnetorte mit Erdbeermousse, Dekorbiskuit und ganz vielen süßen Beeren.