Heute gibt es das Rezept für süße Osterkekse gefüllt mit einer hellen Pistazienganache.
„Osterdeko steht. Osterkekse sind auf dem Weg.“
Seid ihr schon in Osterstimmung? Trotz des schlechten Wetters habe ich am vergangenen Wochenende langsam angefangen die Osterdeko hervorzukramen. Vielleicht lag es auch an der trüben und grauen Stimmung, die sich vor unseren Fenstern abspielte. Neben einigen kleinen Osterhasen, pastellfarbenen Glaseiern und bunten Tulpen haben diese Woche auch einige Kirschzweige ihren Weg in unsere Wohnung gefunden, die hoffentlich bald anfangen werden auszutreiben. Alles zusammen bringt den Frühling in unsere vier Wände. Nun fehlen nur noch ein paar süße Leckereien, die sich im Osternest gut machen. Zu diesem Zweck habe ich Kekse in Eiform gebacken und mit einer hellen Pistazienganache gefüllt. Die grüne Farbe des Dekors und der Ganache kommt ganz alleine von den Pistazien – ganz ohne Lebensmittelfarbe. Euer Michael.
- Zu Ostern gibt es süße Kekse aus Mürbeteig und gefüllt mit einer hellen Ganache aus Pistazien und weißer Schokolade
- Zu Ostern gibt es süße Kekse aus Mürbeteig und gefüllt mit einer hellen Ganache aus Pistazien und weißer Schokolade
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Backdauer: 10-12 Minuten pro Blech
Rezeptmenge: ca. 40 Stück
Spezielles Backzubehör: ein Rollholz, ein Ausstecher in Eiform (ca. 5cm Durchmesser), ein Stabmixer, ein Blitzhacker
Zutaten: 280g Weizenmehl Type 405, 120g Butter, 140g Puderzucker, 1 Ei (M), 120g Sahne, 120g weiße Schokolade, 30g Pistazienmus, ein halber TL Vanillepaste, Schalenabrieb einer halben Zitrone, eine Prise Salz, grüne Pistazien für das Dekor
Schritt 1: Pistazienganache kochen
Zutaten: 120g Sahne, 120g weiße Schokolade, 30g Pistazienmus
Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Die weiße Schokolade in eine Schüssel einwiegen und die heiße Sahne darüber gießen. Das Pistazienmus hinzugeben. Die Ganache mit einem Stabmixer pürieren bis eine gleichmäßige Creme entsteht. Die Pistazienganache in einen Spritzbeutel einfüllen und über Nacht im Kühlschrank lagern.
Schritt 2: Butter verkneten
Zutaten: 120g Butter, 90g Puderzucker, 1 Ei (M), eine Prise Salz, Schalenabrieb einer halben Zitrone, ein halber TL Vanillepaste
Die Butter zusammen mit Puderzucker, Zitronenabrieb, Vanillepaste und einer Prise Salz verkneten. Nun ein Ei zu der Butter schlagen und miteinander verkneten.
Tipp: Solltet ihr den Mürbeteig nicht am selben Tag verwenden, dann könnt ihr auch Kristallzucker bzw. Raffinade verwenden. Für die Verarbeitung am gleichen Tag eignet sich Puderzucker am besten. Der Puderzucker muss für Mürbeteig nicht gesiebt werden.
Schritt 3: Mehl hinzufügen
Zutaten: 280g Weizenmehl Type 405
Anschließend das Mehl zugeben und langsam kneten. Den Mürbeteig solange kneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und alle Zutaten miteinander verbunden sind.
Schritt 4: Mürbeteig ausrollen
Den frischen Mürbeteig zwischen zwei Bögen Backpapier auf die gewünschte Dicke ausrollen, dadurch spart ihr euch einen Schritt und könnt den Mürbeteig nach dem Kühlen sofort weiterverarbeiten. Den ausgerollten Mürbeteig für 30 Minuten (alternativ: über Nacht) in den Kühlschrank legen.
Schritt 5: Mürbeteig ausstechen
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Nach der Ruhezeit den Mürbeteig von dem Backpapier lösen und leicht mit Mehl bestäuben. Mit einem Ausstecher Ostereier (5cm Durchmesser) aus dem Mürbeteig ausstechen und mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Den Teig solange ausrollen bis nichts mehr übrig ist (ggf. zwischendurch kühlen). Die Kekse für 10 bis 12 Minuten bei 170°C backen. Die gebackenen Kekse abkühlen lassen.
Schritt 6: Kekse füllen
Die Kekse mit der Pistazienganache füllen.
Schritt 7: Kekse glasieren
Zutaten: 50g Puderzucker, 10g Wasser
Den Puderzucker sieben und mit Wasser zu einem dickflüssigen Zuckerguss verrühren. Die gefüllten Kekse mit der Oberseite in den Zuckerguss eintauchen oder mit dem Zuckerguss abpinseln.
Schritt 8: Kekse garnieren
Zutaten: grüne Pistazien
Einige grüne Pistazien mit einem Blitzhacker fein mahlen. Die fein gemahlenen Pistazien in ein feines Sieb geben und auf den noch feuchten Zuckerguss sieben. Den Zuckerguss vollständig trocknen lassen.
- Zu Ostern gibt es süße Kekse aus Mürbeteig und gefüllt mit einer hellen Ganache aus Pistazien und weißer Schokolade
Ich habe bitte eine Frage. Wie lange sind die Kekse mit der Ganache Füllung denn in einer Blechdose haltbar und kann man auch anderes Nussmus nehmen z.B. Haselnuss? Es gibt auf Deinem Blog auch ein tolles Rezept für Kekse mit Erdbeerganache. Die möchte ich auch gerne machen und wollte auch hier wg. der Haltbarkeit/Lagerung fragen z.B. wenn man Kekse verschicken möchte und kann ich das Rezept für die Füllung z.B. auch mit Himbeer, Blaubeerpüree etc. machen oder muss man bei der Rezeptur dann was beachten?
Die Kekse halten in einer luftdichten Blechdose an einem kühlen Ort etwa 2 Wochen. Durch die Zugabe von bis zu 10% Glukosesirup zu der Ganache kann die Haltbarkeit verlängert werden. Anstatt der Pistazienmus kann auch jedes anderes Nussmus verwendet werden.
Bei der Füllung der fruchtigen Sorten kann das Erdbeerpüree einfach durch die anderen Sorten ausgetauscht werden. Auch hier gilt eine Haltbarkeit von etwa 2 Wochen. Zur Herstellung der Pürees können natürlich auch tiefgefrorene Früchte verwendet werden, das ist besonders für Früchte, die nicht in Saison sind sinnvoll, da der Geschmack der TK-Früchte meist intensiver ist.
Liebe Grüße,
Michael