Heute gibt es das Rezept für eine nordische Spezialität: die Brita Torte. Meine Variante kommt mit einigen roten Johannisbeeren daher.
„Aus Sandmasse, Baiser und Johannisbeeren wird Brita-Torte.“
Neulich habe ich eine Reportage über die baltischen Staaten gesehen und dort wurde auch in einer Konditorei gefilmt, dabei wurde erklärt, dass Brita u.a. in Estland eine süße Spezialität ist. Da ich die Kombination aus lockerer Sandmasse, luftigem Baiser, Vanillecreme und verschiedenen Beeren sehr lecker fand, entschloss ich mich meine eigene Variante der Brita-Torte zu backen. Das Ergebnis präsentiere ich euch heute. Übrigens fanden wir die Torte sehr lecker, dank der verwendeten roten Johannisbeeren. Euer Michael.
- Feine Sandmasse, lockerer Baiser, luftige Vanillecreme und rote Johannisbeeren vereint in einer Brita-Torte.
- Feine Sandmasse, lockerer Baiser, luftige Vanillecreme und rote Johannisbeeren vereint in einer Brita-Torte.
Zubereitungsdauer: 2 Stunden
Backdauer: 40 Minuten
Rezeptmenge: eine Torte (18cm Durchmesser)
Spezielles Backzubehör: eine Springform (18cm Durchmesser)
Zutaten: 150g Butter, 240g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 5 Eier, 300g Sahne, 250g Mascarpone, 2 Blatt Gelatine, 110g Dinkelmehl Type 630, 40g Maisstärke, 4g Backpulver, 60g Puderzucker, 140g rote Johannisbeeren, 60g Johannisbeergelee, eine Orange, eine halbe Vanilleschote, eine Prise Salz
Schritt 1: Vanillecreme kochen
Zutaten: 300g Sahne, eine halbe Vanilleschote, 1 Eigelb, 30g Zucker, 2 Blatt Gelatine
Die Gelatine in sehr kaltem Wasser einweichen. Die Sahne zusammen mit dem Zucker, dem Mark der Vanilleschote und der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen. Sobald die Sahne aufgekocht ist, Topf vom Herd nehmen und die heiße Sahne langsam durch ein Sieb in die Schüssel mit dem Eigelb gießen. Das Eigelb zusammen mit der Vanillesahne verrühren. Die Flüssigkeit zurück in den Topf geben und alles auf ca. 85°C erhitzen bzw. bis die Creme beginnt leicht anzudicken. Nun die Creme vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine einrühren. Die Creme in eine Box füllen, direkt mit Frischhaltefolie abfüllen und über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Schritt 2: Butter aufschlagen
Zutaten: 150g Butter, 150g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, eine Orange, 2 Eier, 2 Eigelb
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die weiche Butter mit Orangenabrieb, Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Die Eier und die beiden Eigelbe in einer kleinen Schüssel miteinander verquirlen. Sobald die Butter eine helle Farbe angenommen nach und nach die Eier zugeben.
Schritt 3: Mehl unterheben
Zutaten: 110g Dinkelmehl Type 630, 40g Maisstärke, 4g Backpulver
Das Mehl zusammen mit Stärke und Backpulver sieben. Die Mehlmischung nun zügig nach und nach in die Masse einrühren.
Schritt 4: Sandmasse einfüllen
Die Sandmasse in eine Springform einfüllen und glatt streichen.
- Schritt 1: Vanillecreme kochen
- Schritt 2: Butter aufschlagen
- Schritt 3: Mehlmischung unterrühren
- Schritt 4: Sandmasse einfüllen
- Schritt 5: Johannisbeeren zugeben
- Schritt 6: Baisermasse herstellen
- Schritt 7: Vanillecreme aufschlagen
- Schritt 8: Johannisbeeren verteilen
- Schritt 9: Vanillecreme verstreichen
- Schritt 10: Torte kalt stellen
Schritt 5: Johannisbeeren zugeben
Zutaten: 70g rote Johannisbeeren
Die Johannisbeeren in etwas Mehl wälzen, damit sie während dem Backen nicht in der Masse versinken. Die bemehlten Johannisbeeren gleichmäßig auf der Sandmasse verteilen.
Schritt 6: Baisermasse herstellen
Zutaten: 2 Eiklar, 60g Zucker, 60g Puderzucker, eine Prise Salz
Das Eiklar zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Das Eiklar aufschlagen. Den Puderzucker sieben und mit einem Gummispatel vorsichtig unter den Eischnee heben. Den Eischnee auf die Sandmasse geben und glatt streichen. Den Kuchen für 40 Minuten bei 170°C backen. Den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und anschließend halbieren.
Schritt 7: Vanillecreme aufschlagen
Zutaten: 250g Mascarpone
Die kalte Vanillecreme zusammen mit der Mascarpone luftig aufschlagen. Die Creme zwischendurch immer wieder mit zusammenkratzen, damit sich keine Klümpchen absetzen. Die Hälfte der Vanillecreme auf dem unteren Boden verteilen.
Schritt 8: Johannisbeeren verteilen
Zutaten: 70g rote Johannisbeeren, 60g Johannisbeergelee
Die Johannisbeeren und das Johannisbeergelee auf der Vanillecreme verteilen.
Schritt 9: Vanillecreme verstreichen
Die restliche Vanillecreme über den Johannisbeeren verteilen und im Anschluss glatt streichen.
Schritt 10: Torte kalt stellen
Zuletzt die obere Hälfte des Bodens auf die Vanillecreme legen und leicht andrücken. Die Torte für zwei Stunden kalt stellen.
- Feine Sandmasse, lockerer Baiser, luftige Vanillecreme und rote Johannisbeeren vereint in einer Brita-Torte.