Heute gibt es das Rezept für eine süße Biskuitrolle gefüllt mit luftiger Vanillecreme und den ersten Erdbeeren aus Deutschland.
„Rollin’, rollin’, rollin’… Biskuitrolle mit Erdbeeren.“
Langsam, ganz langsam wird in Berlin wieder geöffnet. Von einem normalen Leben sind wir zwar noch ein ganzes Stück entfernt, aber es geht langsam wieder bergauf. Es heißt einfach weiter durchhalten und vorsichtig sein. Während ich mich mittlerweile in meiner Position bei Storck langsam eingerichtet habe, sind die Abende meist nur zum Entspannen da. An den Wochenenden gibt es neben langen Spaziergängen auch weiterhin süße Kreationen wie etwa die heutige Biskuitrolle mit süßen Erdbeeren. Kaum zu glauben, dass es das erste Rezept für eine Torte in dieser Form auf dem Blog ist. Euer Michael.
- Feine Biskuitrolle gefüllt mit einer luftig leichten Vanillecreme und frischen Erdbeeren aus der Region
- Feine Biskuitrolle gefüllt mit einer luftig leichten Vanillecreme und frischen Erdbeeren aus der Region
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Backdauer: ca. 15 Minuten
Rezeptmenge: ca. 6 Stücke
Spezielles Backzubehör: ein (Einweg-)Spritzbeutel
Zutaten: 400g Erdbeeren, 400g Sahne, 250g Mascarpone, 4 Eier, 125g Zucker,, 45g Weizenmehl Type 405, 50g Milch, 40g Sonnenblumenöl, 3 Blatt Gelatine, 1 TL Zitronensaft, ein halber TL Backpulver, eine Vanilleschote, etwas Puderzucker, Salz
Schritt 1: Vanillecreme kochen
Zutaten: 400g Sahne, 50g Zucker, eine Vanilleschote, 1 Eigelb, 3 Blatt Gelatine
Die Gelatine in sehr kaltem Wasser einweichen. Die Sahne zusammen mit dem Zucker, dem Mark einer Vanilleschote aufkochen. Sobald die Sahne aufgekocht ist, Topf vom Herd nehmen und die heiße Sahne langsam durch ein Sieb in die Schüssel mit dem Eigelb gießen. Das Eigelb zusammen mit der Vanillesahne verrühren. Die Mischung zurück in den Topf geben und alles auf ca. 85°C erhitzen bzw. bis die Creme beginnt leicht anzudicken. Nun die Creme vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine einrühren. Die Creme in eine Box füllen, direkt mit Frischhaltefolie abfüllen und über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Schritt 2: Biskuit vorbereiten
Zutaten: 25g Zucker, 45g Weizenmehl Type 405, ein halber TL Backpulver, 50g Milch, 3 Eigelb, 40g Sonnenblumenöl
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Den Zucker hinzufügen und verrühren. Mit einem Löffel eine Mulde bilden. Nun die restlichen Zutaten in die Mulde geben und alles miteinander verrühren.
Schritt 3: Eiklar aufschlagen
Zutaten: 4 Eiklar, 50g Zucker, 1 TL Zitronensaft, eine Prise Salz
Das Eiklar zusammen mit Zucker, Zitronensaft und einer Prise Salz in eine Schüssel geben. Das Eiklar mit einem Schneebesen oder in einer Rührmaschine aufschlagen bis der Eischnee standfest ist.
Schritt 4: Biskuit herstellen
Zuerst ein Drittel des Eischnees in die zuvor hergestellte Masse (Schritt 2) einrühren. Die restlichen zwei Drittel des Eischnees mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
Schritt 5: Biskuit backen
Die Biskuitmasse auf das vorbereitete Backpapier geben und mit einer Winkelpalette rechteckig (ca. 25x35cm) verstreichen. Den Biskuit bei 160°C für 15 Minuten backen.
Schritt 6: Biskuit abkühlen lassen
Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Nun den Biskuit auf ein Kuchengitter oder einen zweiten Bogen Backpapier stürzen.
Schritt 7: Biskuit drehen
Das Backpapier abziehen und den Biskuit 5 weitere Minuten abkühlen lassen. Den Biskuit erneut drehen, da die Backseite des Biskuits auf der Außenseite der Biskuitrolle sein soll.
Schritt 8: Biskuit einrollen
Zutaten: 300g Erdbeeren
Den Biskuit samt Backpapier von der kurzen Seite her einrollen einrollen, damit die Biskuitschichten nicht aneinander kleben bleiben. Die Biskuit in dieser Position komplett abkühlen lassen. Dies dauert etwa 30 Minuten. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden.
Schritt 9: Vanillecreme aufschlagen
Zutaten: 250g Mascarpone
Die erkaltete Vanillecreme zusammen mit der Mascarpone luftig aufschlagen. Die Creme zwischendurch immer wieder zusammenkratzen, damit sich keine Klümpchen bilden. Die aufgeschlagene Vanillecreme in einen Spritzbeutel einfüllen. Den Spritzbeutel ca. 2cm breit aufschneiden.
Schritt 10: Biskuit ausrollen
Den Biskuit vorsichtig ausrollen und wenn nötig auf ein frisches Stück Backpapier legen.
Schritt 11: Füllungen auftragen
Zutaten: 300g Erdbeeren
Die Vanillesahne auf den ausgerollten Biskuit auftragen. Die zuvor vorbereiteten Erdbeeren entweder auf der Vanillesahne verteilen oder in Reihen zwischen der Vanillesahne auflegen (wie im Bild). Die restliche Vanillesahne für das Dekor aufbewahren.
Schritt 12: Biskuit einrollen
Den Biskuit nun von der kurzen Seite her einrollen. Die Biskuitrolle für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 13: Biskuitrolle garnieren
Zutaten: etwas Puderzucker, 6 halbierte Erdbeeren
Die Enden der Biskuitrolle abschneiden. Die Biskuitrolle mit Puderzucker bestreuen. Die restliche Vanillesahne kurz durchrühren und die Biskuitrolle mit einigen Tupfen garnieren. Die halben Erdbeeren gleichmäßig auf der Biskuitrolle verteilen.
- Feine Biskuitrolle gefüllt mit einer luftig leichten Vanillecreme und frischen Erdbeeren aus der Region