Vanilleeis mit Stachelbeere

Heute habe ich euch aufgrund der momentanen Hitzewelle ein cremiges Vanilleeis mit Stachelbeeren mitgebracht.


„Hitzewelle. Eis schlecken mit Stachelbeere.“

Diese Woche war es so unglaublich heiß, dass ich mich dazu entschlossen habe den Ofen auszulassen. Den Großteil der Woche habe ich wohl sowieso im Freibad verbracht und versucht so gut wie möglich der Hitze zu entkommen oder zumindest die Tage erträglicher zu machen. Selbst das bloße Backen von Granola wurde in dieser Woche zu einer Mammutaufgabe und ich bin froh, dass ich diese Woche nicht in der Arbeit seien musste. Genießt das heiße und durchwegs sonnige Wochenende am See, im Freibad oder im Park. Hauptsache ihr findet eine passenden Ort für euch und falls ihr einen Moment Zeit habt, dann probiert doch mein Vanilleeis mit fruchtig-säuerlichem Stachelbeerkompott aus. Euer Michael.

Zubereitungsdauer: 45 Minuten

Gefrierdauer: 6 Stunden

Rezeptmenge: ca. 8 große Kugeln

Spezielles Backzubehör: Eismaschine bzw. Thermomix

Zutaten: 250ml Vollmilch, 200g Stachelbeeren, 100g Sahne, 80g Zucker, 50g Heidelbeeren,  50g Puderzucker, 1 Beutel Vanillezucker, 1/2 TL Guarkernmehl


Für das Stachelbeerkompott: 200g Stachelbeeren, 50g Heidelbeeren, 80g Zucker

Die Stachelbeeren mit einem kleinen Messer vierteln. Den Zucker in einen Topf geben. Anschließend Heidelbeeren und die geviertelten Stachelbeeren zugeben. Das Kompott bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Für das Vanilleeis: 250ml Vollmilch, 100g Sahne, 1 Beutel Vanillezucker, 50g Puderzucker, 1/2 TL Guarkernmehl

Das Guarkernmehl in einer kleinen Schale mit dem Puderzucker verrühren. In einer weiteren Schüssel Vollmilch, Sahne und Vanillezucker abwiegen. Nun die Mischung aus Guarkernmehl und Puderzucker mit einem Schneebesen einrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Zubereitung in der Eismaschine: Den Eismix in die Eismaschine geben und je nach Fabrikat frieren lassen. Beim Herausnehmen jeweils abwechselnd Eiscreme und Stachelbeerkompott schichten und im Tiefkühler gefrieren.

Zubereitung im Thermomix: Den Eismix für ca. 8 Stunden (am besten über Nacht) einfrieren. Den gefrorenen Eismix in grobe Stücke schneiden bzw. brechen und in den Mixtopf geben. Nun für 45 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern.

Beim Herausnehmen jeweils abwechselnd Eiscreme und Stachelbeerkompott schichten und im Tiefkühler gefrieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.