Quiche Saumon

Heute gibt es was neues im Bistro eine meiner liebsten Quiche mit frischem Lachs und ganz viel Blattspinat.


„Quiche geht immer. Vor allem mit Lachs und Spinat.“

Meine Eltern waren seit langer Zeit einmal wieder zu Besuch bei uns in Berlin. Für gewöhnlich bedeutet das für mich, dass ich Macarons backen muss, weil sich mein Papa die immer am meisten wünscht. Dieses Mal jedoch kam alles anders, anstatt Macarons hat er sich eine Quiche gewünscht, weil er die so richtig lecker findet und die gibt es seitdem ich vor drei Jahren nach Berlin gezogen bin viel zu selten. Die Füllung war ihm weniger wichtig, also beschloss ich meinen Favoriten zu backen: eine Quiche mit Lachs und feinem Spinat. Mein Papa konnte den ganzen Tag schon von nichts anderem mehr sprechen. Als er zum Abendessen nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder ein großes Stück Quiche essen konnte, war er rund um zufrieden und ich glücklich, dass ich ihm eine Freude machen konnte. Euer Michael.

Zubereitungsdauer: 90 Minuten

Backdauer: 50 Minuten

Rezeptmenge: eine Quiche

Spezielles Backzubehör: eine Tarteform mit 26cm Durchmesser, ein Rollholz, ein scharfes Messer, eine Pfanne, ein Stabmixer, Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Zutaten: 600g Blattspinat (TK), 250g Lachsfilet (TK oder frisch), 200g Dinkelmehl Type 630, 4 Eier, 150g Sahne, 100g Butter, 50g Creme fraîche, 50g Pinienkerne, 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, ein halber Bund Petersilie, etwas Butter und Mehl für die Backform, Hülsenfrüchte zum Blindbacken, Salz, Pfeffer, Chili, Muskatnuss zum Würzen


Für den Pâte Brisée: 200g Dinkelmehl Type 630, 100g Butter, 1 Ei, eine Prise Salz, etwas Butter und Mehl für die Backform, Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Tarteform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl ausstauben. Die Butter mit dem Dinkelmehl verreiben. Nun das Ei und eine Prise Salz zugeben und verkneten. Den Dinkelteig für eine Viertelstunde im Kühlschrank ruhen lassen. 

Nach der Ruhezeit den Dinkelmürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3mm dünn ausrollen. Die Form mit dem ausgerollten Mürbeteig auslegen und überstehende Stücke abschneiden. Den Mürbeteig mit Backpapier abdecken und mit Linsen, Reis o.ä. füllen. Den Boden für ca. 20 Minuten  blind backen. Nach dem Backen auskühlen lassen und die Früchte entfernen.

Für die Füllung: 250g Lachsfilet (TK oder frisch), 600g Blattspinat (TK), 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 3 Eier, 150g Sahne, 50g Creme fraîche, 1 TL Salz, einer halber Bund Petersilie, Muskatnuss, Pfeffer und Chili zum Würzen, 50g Pinienkerne

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und das Lachsfilet in der Pfanne garen. Anschließend auf einen Teller geben, abkühlen lassen und in Stücke brechen.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in der gleichen Pfanne andünsten. In einer kleinen Schüssel abkühlen lassen.

In einem Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Nun den Blattspinat zugeben und für 5 Minuten kochen lassen. Anschließend den Blattspinat in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser nachspülen. Den Blattspinat mit den Händen ausdrücken, damit überschüssiges Wasser austritt.

Nun zuerst die angedünstete Zwiebel und den Knoblauch auf dem gebackenen Quicheboden verteilen. Anschließend den Blattspinat und die Lachsstücke auf der Quiche verteilen. Zuletzt die Pinienkerne auf der Quiche verteilen.

In einem Messbecher die Sahne, die Creme fraîche und die Eier mit einem Stabmixer pürieren. Die Gewürze, die Petersilie und das Salz zugeben, unterrühren und über der Quiche verteilen. Die Quiche nun für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Im Anschluss kurz abkühlen lassen, damit sich die Quiche leichter aus der Form lösen lässt.

4 Kommentare

  1. Sehr lecker! Heute gebacken, hat super funktioniert.
    Vielen Dank für die tolle Anleitung in der App.

    Liebe Grüße
    Katrin

  2. Hallo Michael,

    Ich frage mich gerade, ob es denn notwendig ist, den Lachs vor dem Backen der Quiche anzubraten. Würde der beim Backen nicht durchgegart werden, oder wird der nur fürs Aroma angebraten?

    Liebe Grüße
    Leon

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.