Heute habe ich nach einer anstrengenden Woche ein neues Törtchen mit Erdbeere und Basilikum am Start.
„Hat da jemand was von deutschen Erdbeeren gesagt?“
Diese Woche verging wirklich wie im Flug. So viel gab es diese Woche zu tun, umso glücklicher bin ich, dass endlich Wochenende ist. Endlich habe ich wieder etwas Zeit zum Entspannen und ich kann Kleinigkeiten erledigen, die unter der Woche liegen geblieben sind. Dank des Feiertags hatte ich die Möglichkeit ein feines Törtchen zu kreieren. In Berlin stehen mittlerweile auch schon wieder die kleinen roten Hütten, die Erdbeeren aus der Berliner Region verkaufen. Natürlich kam ich nicht daran vorbei und hab auch die ein oder andere Schale deutsche Erdbeeren gekauft.
Somit dürfte es euch auch nicht überraschen, dass das heutige Törtchen auch mit Erdbeeren daherkommt. Für dieses Rezept habe ich mich für eine besondere Kombination aus Erdbeere und Basilikum entschieden. Gefühlt hebt der Basilikum die Erdbeeraromen und gleichzeitig kommt eine frische Note hinzu. Habt ein schönes Wochenende, euer Michael.
- Erfrischendes Törtchen mit einer luftigen Erdbeermousse und fruchtigem Erdbeerkompott mit Basilikum.
Zubereitungsdauer: ca. 3 Stunden
Backdauer: 15 Minuten
Gefrierdauer: 5 bis 7 Stunden (alternativ: über Nacht)
Rezeptmenge: 6 Törtchen
Spezielles Zubehör: Silikonform „Mini-Muffin“, Silikonform „Stone“ mit 6cm und 3cm Durchmesser, Spritzbeutel mit 8 bis 10mm Lochtülle, Rollholz, Blütenausstecher, Winkelpalette
Zutaten: 200g Erdbeerpüree, 150g Sahne, 100g Erdbeeren, 90g Dinkelmehl Type 630, 60g Butter, 40g Puderzucker, 20g weiße Schokolade, 1 TL Zitronensaft, 10 Blätter frischer Basilikum, 2,5 Blatt Gelatine, rotes „Velvet-Spray“, Salz
Für den Mürbeteig: 60g Butter, 1 Prise Salz, 40g Puderzucker, 90g Dinkelmehl Type 630
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und das Salz verkneten. Dann das Mehl dazugeben und solange verkneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Den Mürbeteig für eine halbe Stunde kalt stellen.
Nach der Ruhezeit den Mürbeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3mm dünn ausrollen. Sechs Kreise à 5cm Durchmesser ausstechen. Die Mürbeteigböden für ca. 7 Minuten golden backen. Der restliche Mürbeteig wird für das Blütendekor benötigt.
Für das Erdbeerkompott: 100g Erdbeeren, 50g Erdbeerpüree, 1 TL Zitronensaft, 10 Blätter frischer Basilikum, 1 Blatt Gelatine
Die Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Basilikum fein hacken und zusammen mit dem Zitronensaft zu den Erdbeerwürfeln geben. Die Hälfte des Erdbeerpürees zu den Erdbeerwürfeln geben.
Die Gelatine in sehr kalten Wasser einweichen. Das restliche Erdbeerpüree erwärmen in der Mikrowelle oder auf dem Herd und die Gelatine darin auflösen.
Das Püree zu den Erdbeeren geben und gut umrühren. Das Erdbeerkompott nun in sechs gleiche Portionen aufteilen und auf die Mini-Muffinform verteilen. Das Erdbeerkompott über Nacht bzw. für 2 Stunden gefrieren.
- Schritt 1: Mürbeteig backen.
- Schritt 2: Erdbeerkompott herstellen.
- Schritt 3: Mousse herstellen.
- Schritt 4: Törtchen einsetzen.
- Schritt 5: Törtchen sprühen.
- Schritt 6: Dekor herstellen.
Für die Erdbeermousse: 150g Sahne, 3g Gelatine (ca. 1,5 Blatt), 150g Erdbeerpüree
Die Sahne mit dem Schneebesen oder in der Rührmaschine halb aufschlagen. Die geschlagene Sahne im Kühlschrank kalt stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Ca. 50g Erdbeerpüree in der Mikrowelle erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Nun mit dem restlichen Erdbeerpüree angleichen. Die geschlagene Sahne unterheben. Die Mousse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Sechs Silikonformen „Stone“ gut halbvoll mit Mousse füllen. Den Kern aus Erdbeerkompott hineindrücken. Die Form mit der restlichen Mousse auffüllen. Die Törtchen für min. 5 Stunden gefrieren, am besten jedoch über Nacht.
Sprühen der Törtchen: eine Dose rotes „Velvet-Spray“
Die Törtchen aus dem Tiefkühler nehmen und aus der Form lösen. Die Törtchen auf eine kleine umgedrehte Box, die wiederum auf einem Bogen Backpapier steht, stellen. Das Sprühen kann auch gut im Freien gemacht werden. Nun die Törtchen von allen Seiten gleichmäßig mit ca. 30cm Abstand besprühen. Anschließend die Törtchen auf je auf einen Mürbeteigboden umsetzen.
- Erfrischendes Törtchen mit einer luftigen Erdbeermousse und fruchtigem Erdbeerkompott mit Basilikum.
- Erfrischendes Törtchen mit einer luftigen Erdbeermousse und fruchtigem Erdbeerkompott mit Basilikum.
- Erfrischendes Törtchen mit einer luftigen Erdbeermousse und fruchtigem Erdbeerkompott mit Basilikum.
Für das Blütendekor: restlicher Mürbeteig, 20g weiße Schokolade
Den Backofen auf 170°C vorheizen. Den Mürbeteig dünn ausrollen und mithilfe eines Ausstechers kleine Blüten ausstechen. Die Blüten für ca. 5 Minuten backen. Im Anschluss vollständig abkühlen lassen.
Die weiße Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und in einen kleinen Spritzbeutel füllen. Nun in die Mitte der Blüten einen kleinen Punkt garnieren. Die Schokolade im Kühlschrank fest werden lassen. Die Törtchen mit einer halben Erdbeere und einer Blüte dekorieren.
Die Törtchen nun für ca. 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen. Die Törtchen innerhalb von drei bis vier Tagen verzehren.
Lecker, lecker, lecker! Die Törtchen sehen so toll aus ♥ Vielen Dank für das Rezept.