Erdbeerkonfitüre mit Rhabarber

Heute habe ich euch eine weitere Konfitüre mitgebracht mit meinem heiß geliebten Rhabarber. Es gibt den absoluten Klassiker mit Erdbeere und Rhabarber.


„Die beste Kombination: Rhabarber & Erdbeere.“

Vergangene Woche erzählte mir meine Studienkollegin von ihrem Garten und der kleinen Laube, die sie und ihre Familie dort haben. Schnell kamen wir ins Gespräch über die vielen verschiedenen Obst- und Gemüsepflanzen, die sie in dem Garten hat und neu anbaut. Neben Johannisbeeren und Erdbeeren, gesellt sich auch ein großer Busch Rhabarber. Und anscheinend derart viel Rhabarber, dass sie mir anbot etwas abzunehmen. Natürlich musste ich ja sagen, vor allem nachdem sie mir erzählte, dass der Geschmack weniger sauer ist, als andere Sorten.

Als sie mir den Rhabarber mitbrachte, entschied ich mich aus einem Teil Konfitüre zu kochen. Meine Wahl fiel auf den Klassiker aus Erdbeeren und Rhabarber. Dazu noch etwas Vanille und fertig, ist die leckerste Konfitüre, die ihr euch vorstellen könnt. Euer Michael.

Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten

Rezeptmenge: ca. 800g Konfitüre

Spezielles Backzubehör: mehrere Einmachgläser, ein Sieb ein Stabmixer, ein Messer, ein Topf

Für die Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre: 400g Erdbeeren, 300g Rhabarber, Saft einer Zitrone, 300g Gelierzucker 2:1, eine halbe Vanilleschote

Die Erdbeeren waschen, vierteln und anschließend in einen Topf geben. Den Rhabarber in kleine Stücke würfeln und ebenfalls zusammen mit den restlichen Zutaten in den Topf geben. Alles bei geringer Hitze langsam zum Kochen bringen. Die Konfitüre bei mittlerer Hitze für ca. 5 bis 8 Minuten, je nach Konsistenz kochen. Die heiße Konfitüre in sterilisierte Einmachgläser füllen. Die Konfitüre hält sich für 6 bis 7 Monate.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.