Heute gibt’s ein luftiges leichtes Dessert im Glas mit Erdnussmousse, Mousse au chocolat und Erdnussstreuseln.
„Von Frankfurter Kranz und Spritzkuchen.“
Die ersten Wochen an der Meisterschule sind bereits rum und wir haben schon einiges gezaubert und uns ausprobiert. Während die ersten drei Wochentage mit Fachtheorie, Betriebswirtschaftslehre und Pädagogik gefüllt sind, geht es ab Donnerstag in die Praxisräume. Zu unserem ersten Termin durften wir aus einem Stapel von Aufgaben blind zwei Produkte ziehen, die wir dann innerhalb von knapp sieben Stunden backen sollten. An meinem ersten Tag zog ich den Tortenklassiker Frankfurter Kranz und Brioche. Während Brioche das geringere Problem darstellte, so war Frankfurter Kranz neu für mich, da wir diesen auch nie in der Arbeit oder Ausbildung gebacken haben. Von der Buttercreme bis über zu den Böden und dem Krokant musste ich alles herstellen. Eine schöne Herausforderung, die mir viel Spaß bereitet hat. Am zweiten Praxistag haben wir das Spiel wiederholt. Dieses Mal sollte ich Spritzkuchen, in Fett ausgebackene Brandmasse, und Pain au chocolat herstellen. Hier waren vor allem die Spritzkuchen herausfordernd, da wir während unserer Ausbildung nie in Fett ausgebacken haben. Doch das Ergebnis war dank Tipps von den Lehrern perfekt. Falls ihr Bilder davon sehen wollt, könnt ihr auf unserem Instagram-Account vorbeischauen. Euer Michael.
- Dessert im Glas ist schnell zubereitet: Luftige Erdnussmousse mit Erdnussstreuseln
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Backdauer: 15 Minuten
Kühldauer: 4 Stunden
Rezeptmenge: 4 Portionen
Spezielles Zubehör: vier Gläser, ein Schneebesen, ein Spritzbeutel
Für die Erdnussstreusel: 70g Butter, 70g Rohrohrzucker, 140g Dinkelmehl Type 630, 30g Kakao, 50g gehackte Erdnüsse, eine Prise Salz
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Butter zusammen mit dem Rohrohrzucker verkneten. Das Mehl und den Kakao sieben und ebenfalls zugeben. Und solange verreiben bis Streusel entstehen. Zum Schluss die gehackten Erdnüsse und das Salz unterkneten.
Die Streusel auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und für ca. 15 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen.
Für die Erdnussmousse: 300g Sahne, 3g Gelatine (ca. 1,5 Blatt), 70g Erdnussmark, 20g Puderzucker
Die Sahne zusammen mit dem Puderzucker in der Rührmaschine halb aufschlagen. Die geschlagene Sahne im Kühlschrank kalt stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Die eingeweichte Gelatine auspressen und in der Mikrowelle auflösen. Nun mit zwei Löffel der Sahne verrühren.
Das Erdnussmark in eine Schüssel geben und mit der geschlagenen Sahne verrühren. Anschließend die angerührte Gelatine einrühren. Die Mousse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die Erdnussmousse in gleichmäßig auf vier Gläser verteilen und in den Kühlschrank stellen.
- Dessert im Glas ist schnell zubereitet: Luftige Erdnussmousse mit Erdnussstreuseln
Für die Mousse au chocolat: 80g dunkle Schokolade (55%), 200g Sahne
Die dunkle Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad auf ca. 45°C schmelzen. In der Zwischenzeit die Sahne mittels einer Rührmaschine halbsteif aufschlagen.
Nun etwa ein Drittel der geschlagenen Sahne mit der geschmolzen dunklen Schokolade verrühren. Die restliche Sahne vorsichtig unterheben. Die Mousse in einen Spritzbeutel füllen und nun auf der festen Erdnussmousse verteilen. Das Dessert erneut kalt stellen.
Fertigstellen der Desserts:
Die abgekühlten Erdnussstreusel auf den Desserts verteilen. Die Dessert sofort servieren oder erneut kalt stellen.