Heute gibt es das überarbeitete Rezept für meinen gerollten Marzipanzopf.
„Mein Marzipanzopf jetzt mit doppelt so viel Füllung!“
Am kommenden Wochenende ist Ostern und auch wenn das diesjährige Osterfest wohl bei uns allen anders aussehen wird als in den vergangenen Jahren, so ist es gerade jetzt essentiell sich zu Verwöhnen. Wir verwöhnen uns dabei vor allem kulinarisch. An Ostern selbst wird geschlemmt was das Zeug hält, mit verschiedenen Menüs über die Feiertage verteilt. Für unseren Nachmittagskaffee und Frühstück, das über die Feiertage eher zum Brunch mutiert, gibt es einen feinen Marzipanzopf. Das originale Rezept dazu habe ich während meiner Ausbildung entwickelt. Mittlerweile habe ich mich weiterentwickelt und ein paar Anpassungen vorgenommen. Beim erneuten Backen habe ich kurzerhand die Füllung verdoppelt. Der Marzipanzopf ist nun sehr saftig und gleichzeitig sehr locker. Natürlich passt dieses Rezept das ganze Jahr über und ist auch im Herbst und Winter einfach lecker. Euer Michael.
Zubereitungsdauer: eine Stunde
Gehzeiten: 2x 30 Minuten
Backdauer: 30 Minuten
Rezeptmenge: ein Zopf (26cm)
Spezielles Zubehör: eine Springform (26cm Durchmesser), ein Rollholz
Zutaten: 300g Weizenmehl Type 550, 300g gemahlene Mandeln, 5 Eier, 200g Marzipanrohmasse, 150g Butter, 100ml Milch, 90g Zucker, 50g Puderzucker, 30g gehobelte Mandeln, 20g frische Hefe, 2 Orangen, Salz
Schritt 1: Hefeteig herstellen
Zutaten: 300g Weizenmehl Type 550, 100ml Milch, 50g Butter, 30g Zucker, 1 Ei, 20g frische Hefe, eine Prise Salz, Schalenabrieb einer Orange
Alle Zutaten in die Schüssel einer Rührmaschine geben und für etwa fünf bis zehn Minuten langsam kneten. Der Hefeteig sollte nach dem Kneten möglichst geschmeidig und dehnbar sein, dabei aber nicht mehr kleben. Den Kessel mit einem Tuch abdecken und den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2: Marzipanfüllung herstellen
Zutaten: 200g Marzipanrohmasse, 100g Butter, 60g Zucker, Schalenabrieb einer Orange, eine Prise Salz, 4 Eier, 300g gemahlene Mandeln
Die Marzipanrohmasse mit der Butter, dem Zucker und dem Orangenabrieb in der Rührmaschine glatt arbeiten. Nun die Eier nach und nach unterrühren. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln zugeben.
Schritt 3: Hefeteig ausrollen
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig und auf ca. 0,5cm dick ausrollen.
Schritt 4: Marzipanfüllung auftragen
Nun mit einer Winkelpalette oder einem Löffel die Marzipanfüllung auf dem ausgerollten Hefeteig gleichmäßig verstreichen.
Schritt 5: Hefeteig einrollen
Den Hefeteig nun der Länge nach einrollen.
Schritt 6: Teigrolle halbieren
Die Teigrolle der Länge nach mit einem scharfen Messer halbieren, sodass zwei lange Teigstränge entstehen.
Schritt 7: Marzipanzopf flechten
Den Ofen auf 170°C vorheizen. Den Boden einer Springform (26cm Durchmesser) mit Backpapier abdecken. Nun zwei Teigenden übereinander legen und beginnen einen Zopf zu flechten. Den geflochtenen Zopf in eine Springform (26cm Durchmesser) einlegen. In die Mitte eine kleinere Springform oder einen Dessertring (8cm) einlegen. Den Marzipanzopf für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Tipp: Der Marzipanzopf kann natürlich auch in einer großen Kastenform gebacken werden.
Schritt 8: Marzipanzopf backen
Zutaten: 30g gehobelte Mandeln
Vor dem Backen den aufgegangenen Marzipanzopf mit einigen gehobelten Mandeln bestreuen. Den Marzipanzopf für ca. 30 Minuten bei 170°C backen und danach vollständig abkühlen lassen.
Schritt 9: Marzipanzopf dekorieren
Zutaten: 50g Puderzucker, 10g Wasser
Den Puderzucker sieben und mit Wasser zu einem dickflüssigen Zuckerguss verrühren und mit einem Löffel oder einem kleinen Spritzbeutel den Zuckerguss über dem Marzipanzopf verteilen.