Knusprige Cracker mit einer Vielfalt an Saaten und bekömmlichem Sauerteig – perfekt zum Snacken und Dippen!
Heute gibt es das Rezept für knusprige Cracker mit vielen Saaten und Sauerteig.
„Alter Sauerteig ist einfach perfekt für Cracker!“
Seit Beginn der Pandemie vor über zwei Jahren backe ich nun mein eigenes Brot. Zuerst habe ich hauptsächlich mit frischer Hefe gebacken, bevor ich nach einem knappen halben Jahr zu Sauerteig gewechselt bin. Bei der Verwendung von Sauerteig sind Milchsäurebakterien für die Säuerung des Teigs und den Trieb in dem Gebäck verantwortlich. Durch die besonders lange Ruhezeit bei meinen Broten von bis zu 48 Stunden werden die Brote besonders bekömmlich, da die Stärke langsam durch die Bakterien abgebaut wird, wodurch unser Körper letztlich weniger Arbeit hat. Letztlich also großartig für die Gesundheit. Nach einer gewissen Zeit hat sich bei mir im Kühlschrank immer wieder ein kleines Glas mit altem, weniger aktivem Sauerteig angesammelt, was zum Wegschmeißen viel zu schade wäre, da auch dort noch Bakterien enthalten sind. Der Trieb dieses Sauerteigs ist geringer, jedoch eignet sich der Sauerteig weiterhin für flachere Gebäcke. Also habe ich aus dem alten Sauerteig Cracker gemacht und dazu noch ganz viele Saaten in den Teig gepackt. Auch hier sorgen die Milchsäurebakterien dafür, dass die Saaten und deren Inhaltsstoffe für den Körper einfacher zugänglich sind. Ach und lecker sind die Cracker außerdem. Euer Michael.
- Knusprige Cracker mit einer Vielfalt an Saaten und bekömmlichem Sauerteig – perfekt zum Snacken und Dippen!
- Knusprige Cracker mit einer Vielfalt an Saaten und bekömmlichem Sauerteig – perfekt zum Snacken und Dippen!
Zubereitungsdauer: ca. eine Stunde
Gehzeiten: über Nacht im Kühlschrank
Backdauer: 25 Minuten
Rezeptmenge: ca. 700g Cracker
Spezielles Zubehör: ein Rollholz
Zutaten: 250g Wasser, 150g alter Sauerteig, 150g Haferflocken, 150g Sonnenblumenkerne, 90g geschrotete Leinsamen, 70g Kürbiskerne, 50g Sesam, 30g schwarzer Sesam, 30g Olivenöl, 5g Salz, 1 TL getrockneter Oregano, 1 TL Paprika (rosenscharf)
Schritt 1: Saaten abwiegen
Zutaten: 150g Haferflocken, 150g Sonnenblumenkerne, 90g geschrotete Leinsamen, 70g Kürbiskerne, 50g Sesam, 30g schwarzer Sesam
Die Saaten zusammen in eine große Schüssel wiegen.
Schritt 2: Gewürze abwiegen
Zutaten: 5g Salz, 1 TL getrockneter Oregano, 1 TL Paprika (rosenscharf)
Das Salz und die Gewürze zu den Saaten hinzufügen und grob vermischen.
Schritt 3: Wasser hinzufügen
Zutaten: 250g Wasser
Das Wasser zu dem Saatenmix hinzufügen.
Schritt 4: Sauerteig hinzufügen
Zutaten: 150g alter Sauerteig, 30g Olivenöl
Den alten Sauerteig bzw. Sauerteigreste und Olivenöl zu dem Saatenmix geben und mit einem Spatel alles gut durchrühren.
Schritt 5: Teig reifen lassen
Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank reifen lassen.
Schritt 6: Teig ausrollen
Den Teig am nächsten Tag aus dem Kühlschrank nehmen. Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. Etwa ein Drittel der Teigmenge auf einen Bogen Backpapier (alternativ: eine Silikonbackmatte) geben. Den Teig flach drücken und einen weiteren Bogen Backpapier (alternativ: eine Silikonbackmatte) auflegen. Den Teig nun möglichst flach ausrollen (etwa 3mm).
Schritt 7: Cracker zuschneiden & backen
Das obere Backpapier abziehen und die ungebackenen Cracker mit einem großen Messer zuschneiden. Die Cracker nun für etwa 10 Minuten bei 170°C backen.
Schritt 8: Cracker wenden
Die Cracker aus dem Ofen nehmen, einen weiteren Bogen Backpapier auflegen und die Cracker wenden. Nun das Backpapier abziehen und die Cracker für weitere 10 bis 15 Minuten golden backen.
Schritt 9: Cracker auskühlen lassen
Die Cracker nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Die ausgekühlten Cracker in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Knusprige Cracker mit einer Vielfalt an Saaten und bekömmlichem Sauerteig – perfekt zum Snacken und Dippen!