Pfirsichdessert im Glas

Heute gibt’s zur Abkühlung ein luftig leichtes Dessert im Glas mit Pfirsichmousse, Pfirsichkompott und Vanillewaffel.


„Ganz viel Sahne und ganz wenig Backen.“

Die Sommerhitze hat Berlin mal wieder voll im Griff. Generell möchte ich mich daher auch nicht beklagen. Nur Backen möchte ich bei den aktuellen Temperaturen eher weniger. Daher hat das Rezept für heute auch nur eine kleine Hippe als gebackene Komponente.

Die Idee für dieses Dessert kam mir als wir einen kleinen Ausflug machten und ich unglaublich viele Leute sah, die grillten. Ganz egal ob in den Parks oder in dem eigenen Garten. Ein Dessert im Glas kann komplett zu Hause vorbereitet werden und muss an Ort und Stelle nur noch aus der Kühltasche genommen werden. Aber auch daheim hat es den großen Vorteil, dass man das fertige Dessert nur noch aus dem Kühlschrank nehmen muss und sofort servieren kann. Etwas was ich nur zu gerne mache, denn dadurch kann ich mehr Zeit mit meinen Gästen verbringen. Euer Michael.

Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden

Backdauer: 10 Minuten

Kühldauer: 4 Stunden

Rezeptmenge: 4 Portionen

Spezielles Zubehör: vier Gläser, ein Schneebesen, ein Spritzbeutel, eine Silikonbackmatte

Zutaten: 225g Sahne, 200g Pfirsichpüree, 75g Mascarpone, 60g Puderzucker, 50g Dinkelmehl Type 630, 1 Ei, 50g Butter, 40g Zucker, 1 Pfirsich, 20g Zitronensaft, ein Beutel Vanillezucker, 2 Blatt Gelatine


Für die Pfirsichmousse: 120g Pfirsichpüree, 10g Puderzucker, 150g Sahne, 10g Zitronensaft, 2 Blatt Gelatine

Die Sahne mit dem Puderzucker mit dem Schneebesen oder in der Rührmaschine halb aufschlagen. Die geschlagene Sahne im Kühlschrank kalt stellen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Ca. 50g Pfirsichpüree in der Mikrowelle erwärmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Nun mit dem restlichen Pfirsichpüree und Zitronensaft angleichen. Die geschlagene Sahne unterheben. Die Mousse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die Mousse in vier Gläschen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Für das Pfirsichkompott: 40g Zucker, 1 EL Zitronensaft, 80g Pfirsichpüree, 1 EL Vanillezucker, 1 Pfirsich

Den Zucker langsam in einem Topf karamellisieren und mit Zitronensaft ablöschen. Das Pfirsichpüree und den Vanillezucker dazu geben.

Den Pfirsich in kleine Stücke schneiden und die Pfirsichwürfel unterheben. Das Kompott vollständig abkühlen lassen und anschließend auf der Pfirsichmousse verteilen.

Für die Vanillesahne: 75g Mascarpone, 75g Sahne, 10g Puderzucker, 1 TL Vanillezucker

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und aufschlagen bis sich die Sahne steif ist. Die geschlagene Vanillesahne auf die vier Gläser verteilen und glatt verstreichen. Die Desserts in den Kühlschrank stellen.

Für die Vanillehippe: 50g Puderzucker, 50g Dinkelmehl Type 630, 1 Ei, 50g Butter, 1 TL Vanillezucker

Den Puderzucker und das Dinkelmehl sieben. Das Ei in eine Schüssel schlagen und mit der gesiebten Mischung und dem Vanillezucker verrühren. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen, ebenfalls in die Masse geben und verrühren. Die Masse im Kühlschrank fest werden lassen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Masse mithilfe einer Winkelpalette sehr dünn auf eine Silikonbackmatte aufstreichen. Ich habe zum Aufstreichen eine Matte mit runden Einschnitten verwendet. Die Vanillehippe für ca. 10 Minuten goldbraun backen. Die Hippen nach dem Backen abkühlen lassen. Zuletzt eine Hippe in das Dessert stecken und mit einem Stück Pfirsich und einem kleinen Blatt Melisse garnieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.