Crunchy Pistazientrüffel

Heute wird es zuckersüß mit erlesenen Schokoladentrüffeln mit zweierlei Füllung aus Pistazie.


“Schokolade und Pistazie – eine Kombination, die derzeit durch die Decke geht und natürlich auch für eine Praline perfekt geeignet ist!”

Das Fest der Schokolade, so könnte Ostern auch heißen, bei den Mengen an Osterhasen und Schokoladeneiern, die es aktuell wieder im Supermarkt zu finden gibt. Dem schließe ich mich natürlich gerne an und habe für euch eine neue Variante Trüffel vorbereitet. Die leckeren Pralinen haben zwei Füllungen mit Pistazie. Eine knusprige Schicht mit gehackten Pistazien und eine cremige Ganache aus weißer Schokolade, Pistazienmus und Sahne.

Die Trüffel eignen sich perfekt als Geschenk an Ostern oder ihr esst die Pralinen einfach selbst, vorausgesetzt ihr fastet nicht. Euer Michael.


Crunchy Pistazientrüffel

Patissier Michael
Schokoladige Trüffel mit crunchy Pistazienschicht und cremiger Ganache aus weißer Schokolade und Pistazienmus
Zubereitungszeit 2 Stunden
Ruhezeit 6 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden
Schwierigkeit mittel
Portionen Stück

Kochutensilien

  • 2 (Einweg-)Spritzbeutel
  • 1 Pralinengabel

Zutaten
  

  • 80 g Sahne
  • 40 Hohlkörper aus Vollmilchschokolade

Pistazienmus

  • 40 g Pistazienmus
  • 20 g Pistazienmus

weiße Schokolade

  • 80 g weiße Schokolade
  • 20 g weiße Schokolade
  • 20 g Hippenwaffeln (Crêpe Dentelles)
  • 5 g Pistazien, gehackt
  • 300 g Vollmilchschokolade
  • Pistazien, gehackt für Dekor

Zubereitung
 

  • 40 g Pistazienmus | 20 g weiße Schokolade | 20 g Hippenwaffeln (Crêpe Dentelles) | 5 g Pistazien, gehackt
    Die Hippenwaffeln und Pistazien in einem Mixer fein miteinander vermahlen.
    Die weiße Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und zusammen mit den restlichen Zutaten verrühren.
    Tipp: Statt Hippenwaffeln können auch Cornflakes, idealerweise ungesüßt, verwendet werden.
  • Den Knusper in einen Spritzbeutel einfüllen. Die Hohlkörper etwa zur Hälfte mit dem Knusper füllen und fest werden lassen.
  • 80 g Sahne | 80 g weiße Schokolade | 20 g Pistazienmus
    Die Sahne aufkochen und über die weiße Schokolade und das Pistazienmus gießen. Solange verrühren bis die komplette Schokolade geschmolzen ist und sich eine homogene Masse gebildet hat.
    Die Ganache auf ca. 30°C abkühlen lassen und anschließend in einen (Einweg-)Spritzbeutel einfüllen.
  • 40 Hohlkörper aus Vollmilchschokolade
    Die abgekühlte Ganache in die vorgefertigten Hohlkörper bis knapp unter den Rand einfüllen. Die Trüffel über Nacht bei Raumtemperatur aushärten lassen, da sich die Ganache noch leicht zusammenzieht.
  • 300 g Vollmilchschokolade
    Die Vollmilchschokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und im Anschluss auf 30-31°C temperieren.
    Die temperierte Schokolade in einen (Einweg-)Spritzbeutel einfüllen und die ausgehärteten Pistazientrüffel mit der Schokolade verschließen. Die restliche temperierte Schokolade zurück in eine Schüssel geben.
  • Die verschlossenen Trüffel mit einer Pralinengabel in die temperierte Schokolade eintauchen. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen.
    Die überzogenen Trüffel auf einem Bogen Backpapier absetzen.
  • Pistazien, gehackt für Dekor
    Bevor die Schokolade fest wird, die Trüffel mit gehackten Pistazien bestreuen.
    Die Pistazientrüffel halten bei Lagerung in einer verschlossenen Box im Kühlschrank etwa zwei Wochen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..