Croissant mit Himbeersahne & Rhabarber

Heute gibt es das Rezept für süße Croissants gefüllt mit luftiger Himbeersahne und ofengegartem Rhabarber.


“Croissants als Törtchen zu jeder Tageszeit.”

Vor kurzem habe ich in unserem Tiefkühler Croissants wiederentdeckt, die ich vor knapp einem Monat selbst gemacht habe. Wenn ich Croissants oder andere Plunderteilchen mache, dann landet meistens die Hälfte ungebacken im Tiefkühler. Anstatt die Croissants pur zum Frühstück zu essen, habe ich mich für eine etwas andere Idee entschieden. An dem besagten Wochenende war ingesamt relativ wenig Zeit, aber es sollte dennoch ein süßes Törtchen geben. Wieso also nicht einige Croissants mit ein paar Tricks aufpeppen. Die Croissants wurden schließlich halbiert und mit köstlicher Himbeersahne gefüllt. Dazu kamen einige süß-säuerliche Stücke ofengegarter Rhabarber und gerettet war das Sonntagstörtchen für diese Wochenende. Euer Michael.

Zubereitungsdauer: 1 Stunde

Backdauer: 35 Minuten

Rezeptmenge: 6 Croissants

Spezielles Zubehör: (Einweg-)Spritzbeutel mit Saint-Honoré-Tülle

Zutaten: 250g Rhabarber, 150g Wasser, 125g Himbeeren, 120g Sahne, 100g Zucker, 100g TK-Himbeeren, 80g Himbeerpüree, 20g Zucker, 1 Blatt Gelatine, 1 Eigelb, Saft einer Zitrone, eine halbe Vanilleschote, eine Zimtstange


Schritt 1: Himbeersirup kochen

Zutaten: 150g Wasser, 100g Zucker, 100g TK-Himbeeren, Saft einer Zitrone, eine halbe Vanilleschote, eine Zimtstange

Nun das Wasser mit dem Zucker, den Himbeeren und den Gewürzen aufkochen.

Schritt 2: Rhabarber garen

Zutaten: 250g Rhabarber

Den Ofen auf 120°C vorheizen. Den Rhabarber in ca. 2cm lange, rautenförmige Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke in eine backfeste Form legen. Den Fond durch ein Sieb über den Rhabarber gießen. Die zurückgebliebenen Himbeeren mit einem Löffel aus dem Sieb nehmen und in eine kleine Schale füllen. Den Rhabarber für ca. 15 Minuten im Ofen garen lassen. Anschließend vollständig abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 3: Himbeercreme kochen

Zutaten: 120g Sahne, 80g Himbeerpüree, 20g Zucker, 1 Blatt Gelatine, 1 Eigelb

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne zusammen mit dem Himbeerpüree und dem Zuckeraufkochen. Sobald die Sahne aufgekocht ist, den Topf vom Herd nehmen und die heiße Sahne langsam durch ein Sieb in die Schüssel mit dem Eigelb gießen. Das Eigelb zusammen mit der Sahne verrühren. Die Mischung zurück in den Topf geben und alles auf ca. 85°C erhitzen bzw. bis die Creme beginnt leicht anzudicken. Nun die Creme vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine einrühren. Die Creme in eine Box füllen, direkt mit Frischhaltefolie abfüllen und über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Schritt 4: Croissants backen

Zutaten: 6 Croissants

Die Croissants bei 170°C für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Die Croissants nach dem Backen abkühlen lassen.

Tipp: Natürlich können auch Croissants vom Bäcker für das Rezept verwendet werden.

Schritt 5: Croissants aufschneiden

Die gebackenen Croissants mit einem scharfen Messer halbieren.

Schritt 6: Himbeercreme aufschlagen

Zutaten: 125g Mascarpone

Die erkaltete Himbeercreme zusammen mit der Mascarpone luftig aufschlagen. Die Creme zwischendurch immer wieder zusammenkratzen, damit sich keine Klümpchen bilden. Die aufgeschlagene Himbeermousse in einen Spritzbeutel mit Saint-Honoré-Tülle einfüllen.

Schritt 7: Croissants füllen

Die untere Hälfte der Croissants mit der aufgeschlagenen Himbeersahne füllen. Die Mitte mit einigen Stücken gegartem Rhabarber auffüllen.

Schritt 8: Croissants garnieren

Die obere Hälfte der Croissants leicht auf die gefüllte untere Hälfte andrücken. Mit der restlichen Himbeersahne eine Wellenform auf das Croissants aufdressieren.

Schritt 9: Croissants dekorieren

Zutaten: 125g Himbeeren

Die Croissants mit einigen Stücken gegartem Rhabarber und frischen Himbeeren dekorieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.