Heute gibt’s das Rezept für ein fruchtig-säuerliches Kompott aus Cranberry und Apfel.
„Winterliches Kompott als jede Gelegenheit.“
Mein Kompott eignet sich perfekt zu Desserts, als Frühstückextra oder als Beilage zu herzhaften Gerichten. Ich selbst, esse das Kompott am liebsten zum Frühstück in meiner Bowl aus ofengeröstetem Granola, cremigem Joghurt und dazu ein großer Löffel Kompott. Gerade im Winter muss man sich schließlich überlegen, wie man das Vitaminlevel konstant hält. Und wenn es um Vitamin C und Vitamin A geht, dann sind Cranberries ganz vorne mit dabei. Zusammen mit der Süße heimischer Äpfel ergibt sich ein sehr vielseitiges Kompott. Euer Michael.
- Winterliches Kompott aus säuerlich-herben Cranberries und süßem Apfel. Perfekt für den Schub an Vitaminen zum Frühstück, im Dessert oder als Beilage zu herzhaften Gerichten.
Zubereitungsdauer: ca. 30 Minuten
Rezeptmenge: ca. 600g Kompott
Zutaten: 200g frische Cranberries, 2 Äpfel „Gala“ (ca. 300g), 100ml trüber Apfelsaft, 70g Gelierzucker 2:1, 1 Packung Vanillezucker, Saft einer halben Zitrone
Schritt 1: Cranberries erhitzen
Zutaten: 200g frische Cranberries, 70g Gelierzucker 2:1, 1 Packung Vanillezucker
Die Cranberries waschen und zusammen mit den Zuckern in einen Topf geben. Die Cranberries bei leichter Hitze erwärmen bis sie beginnen aufzuplatzen. Zwischendurch immer wieder umrühren.
Schritt 2: Apfelsaft zugeben
Zutaten: 100ml trüber Apfelsaft, Saft einer halben Zitrone
Sobald die Cranberries beginnen aufzuplatzen, den Apfelsaft und den Saft einer halben Zitrone zugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Schritt 1: Cranberries erhitzen
- Schritt 2: Apfelsaft zugeben
- Schritt 3: Äpfel vorbereiten
- Schritt 4: Apfelwürfel zugeben
- Schritt 5: Kompott einkochen
Schritt 3: Äpfel vorbereiten
Zutaten: 2 Äpfel „Gala“ (ca. 300g)
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und mit einem Messer in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4: Apfelwürfel zugeben
Die Apfelwürfel in den Topf geben und das Kompott bei geringer Hitze köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren, damit das Kompott nicht anbrennt.
Schritt 5: Kompott einkochen
Das Kompott für 5 bis 10 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz, köcheln lassen. Anschließend das Kompott vom Herd nehmen und entweder in Weckgläser einfüllen oder einfach in eine Schüssel oder Box umfüllen.
- Winterliches Kompott aus säuerlich-herben Cranberries und süßem Apfel. Perfekt für den Schub an Vitaminen zum Frühstück, im Dessert oder als Beilage zu herzhaften Gerichten.